Informationen zum Forum Mechanical Desktop:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.381
Anzahl Beiträge: 14.623
Anzahl Themen: 3.213

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Mechanical Desktop : Ansichten verschieben
Thomas_R am 29.03.2001 um 08:13 Uhr (0)
Hallo Andre, man kann Ansichten auch in andere Layouts verschieben... Benutze den Befehl "Ansicht verschieben" im Ausgangslyout,drücke dann Taste "L" oder rechte Maustaste für Kontextmenü und wähle "Layout". Dann musst Du nur noch den Namen des Ziellayouts angeben. Fertig! Mußte einen komplett erstellten Zusammenbau verschieben mit Rahmen, Positionsnummern usw. Ging eigentlich ohne Probleme.

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Bohrungen verschieben
Thomas_R am 13.06.2002 um 09:53 Uhr (0)
Ähh, toll!!! Wenn Du vielleicht eine genauere Funktionsbeschreibung geben könntest... ich kann mir im Moment nur recht schwer vorstellen, was Du damit bezweckst. Ich dachte immer man könne Arbeitspunkte auch nachträglich parametrisch bemaßen (falls nicht schon vorhanden). Grüße Thomas

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Führungslinien von Positionsnummern
Thomas_R am 06.05.2001 um 21:55 Uhr (0)
Hallo Bertram, mit diesem Problem habe ich auch schon etwas länger zu kämpfen... Leider ist es mir bis dato noch nicht gelungen es zu lösen. Beim Verschieben einer Zeichnung wird der Anfangspunkt der Führungslinie der Pos.-nummer auf das Zentrum des Bauteils gezogen. Gruß Thomas

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Mdt6 + Ausrichten von Ansichten
Thomas_R am 27.04.2002 um 09:06 Uhr (0)
... - Doppelklick auf die auszurichtende Ansicht (Layout) - Häkchen entfernen "Mit Erstansicht verschieben", mit "ok" bestätigen - erneut Doppelklick auf Ansicht und im unteren Pull-Down- Menü Ausrichtungsart (hor/vertikal) wählen. - Linie in erster Ansicht wählen die ausgerichtet werden soll, in Bezugsansicht ebenfalls Element anklicken. - fertig... Grüße Thomas

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Maßstab im Layout
Thomas_R am 31.03.2001 um 00:34 Uhr (0)
...als faulen Zauber würde ich das nicht bezeichnen. Kommt es denn nicht vor, dass vom Kunden "nur" 2D-Daten (von der Gesamtanlage z.B.) zur Verfügung gestellt werden??? Es wäre doch äußerst mühsam all dies im Modellbereich erneut zu zeichnen.Außerdem möchte ich in meiner Ableitung auch gelegentlich mal Hübe bzw. Verfahrwege einzeichnen. Abgesehen davon, dass es keine vernünftige Funktion gibt mit der man dies automatisieren könnte muss ich beim Verschieben von der abgezeichneten Kontur die Maße umrechnen. ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Mechanical Desktop : Positionsnummern ohne Kommentar
Thomas_R am 14.08.2001 um 14:47 Uhr (0)
Hallo nochmals, gibt s eine Möglichkeit (über Systemvariablen o.ä.) Positionsnummern anzuziehen, die nicht mit der Ansicht verknüpft sind ? Es kommt häufiger vor, dass wir Zeichnungen abändern, sprich Ansichten verschieben. Dabei werden alle Pos.- nummern ins Zentrum des Bauteils gezogen. Durch einen sehr hilfreichen Tipp aus dem Forum haben wir dann nach dem Positionieren den Kommentar jeder einzelnen Pos-.nr. über die "Klammer" gelöst, im Anschluss daran wieder mit einem neuen Kommentar versehen. Um mir ...

In das Form Mechanical Desktop wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz